
Dry Needling
Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine Form der Triggerpunkt-Therapie, wobei die Triggerpunkte (schmerzhafte, oftmals ausstrahlende Punkte in der Muskulatur) mit Akkupunkturnadeln angeregt werden. Durch einen gezielten Stich, kommt es zu einer kurzen, lokalen Zuckung in der Muskulatur und damit zu einer Zunahme der Durchblutung. Der Stoffwechsel wird angeregt und der Muskeltonus normalisiert sich. Dadurch werden die Verkrampfungen gelöst und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt.