
Medizinische Massagen
Die Massage ist eine Behandlungsform, die in der Regel unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt wird, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet werden kann. Es werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt.
Neben der klassischen Massage gibt es weitere Formen, wie z. B. Bindegewebsmassage, Segment-, Periost- oder Colonmassage.
Entspannungsmassagen
Hierunter zählt u. a. die BREUSS-Massage. Diese Massage dient einer generellen Tiefenentspannung der gesamten Rückenmuskulatur und entlastet die Bandscheiben. Die Massage stellt eine ideale Ergänzung zur DORN-Methode dar oder als gänzlich alleinige Behandlung für Therapie und Wellness! Durch Ausstreichen der Wirbelsäule in bestimmten Stufen wird die Wirbelsäule auf sanfte, ganz natürliche Weise gestreckt und gedehnt.