
Manuelle Therapie
Mit der Manuellen Therapie werden akute als auch chronische Beschwerden behandelt, sie umfasst passive und aktive Gelenktechniken. Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Nerven und Muskeln wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Kiefergelenksstörungen (siehe auch CMD)
- Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen
- Schmerzen im Bereich der Schulter z.B. Impingementsyndrom
- Arthrose, z.B. in Hüfte, Knie oder Wirbelsäule
- Nervenirritationen wie z.B. Einschlafen der Hände, Ischiasbeschwerden
- Ellbogenprobleme wie beispielsweise der Tennisellbogen
- Beschwerden im Bereich der Hand, z.B. nach Frakturen, beim Karpaltunnelsyndrom
- Fußprobleme, beispielsweise nach Bänderrissen oder bei Sehnenproblematiken wie Achillessehnenentzündung
- Nachbehandlung von Operationen
- Mobilisation und Stabilisation von Gelenken
CMD = Cranio Mandibuläre Dysfunktion
Physiotherapeutisch kann man muskuläre Verspannungen reduzieren und Gelenkfehlstellungen bzw. -funktionsstörungen behandeln. Die Cranio Mandibuläre Dysfunktion (=Fehlfunktion) beschreibt ein Missverhältnis zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula). Hinzu kommt: CMD tritt häufig in Wechselwirkung mit Kopfschmerz, Tinnitus und Rückenbeschwerden.