
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialform der Massage mit sehr weicher Grifftechnik. Diese Griffe wirken auf die Lymphgefäße anregend, der Lymphfluss wird gefördert, die Sogwirkung im Gewebe verstärkt sich. Die Manuelle Lymphdrainage / Entstauungstherapie wird bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
- bei Lymphödemen (z.B. nach Brustkrebsoperationen)
- bei Lipödemen
- bei chronisch venöser Insuffizienz
- als ergänzende Therapie bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- bei traumatischen und postoperativen Ödemen