
Beckenbodentraining
Dabei ist es wichtig zu wissen, wie man diese versteckte Muskulatur anspannt und regelmäßig trainiert. Außerdem ist es sinnvoll zu erlernen, die Körperhaltung zu korrigieren, damit körperliche Aktivitäten die Beckenorgane und damit den Beckenboden nicht unnötig belasten.
Ein Training der Muskeln um das Becken herum, wie Bauch- und Rückenmuskeln, kann ebenfalls helfen, das gesamte Kontinenzsystem zu stabilisieren.
Rechtzeitiges Training kann eine Inkontinenz verhindern oder abmildern.